Alle News

Neuigkeiten von COMPO

Genauso vielfältig wie unser Unternehmen und Produktsortiment sind auch die Themen, mit denen wir uns beschäftigen. Hier finden Sie die wichtigsten News im Überblick.

compo image

PreZero Polymers und COMPO erhalten „Plastic Packaging Product Award 2023“

COMPOs Verpackungen aus Recyclingmaterialien setzen seit Jahren Branchenstandards und wurden bereits mehrfach mit renommierten Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet. Bei den Verpackungslösungen handelt es sich nicht um konventionelle Mehrweglösungen, wie man dies zum Beispiel aus der Getränkeindustrie kennt, sondern um Verpackungskonzepte, die neben möglichst hohen Rezyklatanteilen auf hundertprozentige Recyclingfähigkeit setzen. Gemeinsam mit PreZero Polymers gelang COMPO der finale Durchbruch bei der Optimierung der Flüssigdüngerflaschen. Dafür wurden beide Unternehmen bei den internationalen „Plastics Recycling Awards 2023“ in der Kategorie „Plastic Packaging Product“ ausgezeichnet. Die Plastics Recycling Awards Europe werden jährlich in Amsterdam vergeben. Die Preisträger stehen beispielhaft für Fortschritte bei der kreislauforientierten Verwendung von Recyclingmaterial, Produktdesign und innovativer Herstellung. Für die gemeinsame Weiterentwicklung der COMPO Flüssigdüngerflaschen wurden PreZero Polymers und COMPO mit dem Award in der Kategorie „Plastic Packaging Product“ belohnt. „Konsequent haben wir daran gearbeitet, Lösungen zu finden, um die Verwendung von Post-Consumer-Rezyklaten in den Flüssigdüngerflaschen auf 100 Prozent zu steigern“, berichtet Michael Düsener, Head of Purchase von COMPO. Die weiterentwickelten Flüssigdüngerflaschen ersetzen zukünftig die aktuellen Verpackungen. „Gemeinsam mit PreZero als starkem Partner ist es uns gelungen eine Lösung zu finden, die höchste ökologische Ansprüche mit Kundennutzen und Handhabbarkeit in Einklang bringen“ erläutert Stephan Engster, CEO von COMPO. Die konsequente Weiterentwicklung des Verpackungskonzepts ist ein zentrales Element der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie. „Gemeinsam mit dem Fokus auf den Einsatz lokaler organischer Rohstoffe, die möglichst aus der Kreislaufwirtschaft gewonnen werden und der konsequenten Verkürzung von Lieferwegen trägt es dazu bei, CO2-Emissionen deutlich zu verringern und Kreisläufe zu schließen“, so Engster.

Mehr Erfahren
compo image

COMPO zählt zu den beliebtesten Anbietern für Gartenpflegeprodukte

Die Rückbesinnung auf das heimische Umfeld hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Trend entwickelt. Der Life & Living Award rückt das eigene Zuhause als wichtigen Rückzugsort in den Fokus und wirft die Frage auf, welche Marken des häuslichen Umfelds für die größte Zufriedenheit sorgen. Die Antworten liefert eine repräsentative Verbraucherbefragung von ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität. Sie zeigt: COMPO gehört zu den drei beliebtesten Anbietern für Gartenpflege in Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir zu den Marken gehören, die bei den Endverbrauchern das größte Vertrauen genießen“, sagt Holger Otto Vox, Head of International Supply Chain Potting soil. „Die konsequente Arbeit am Sortiment, eine aufmerksamkeitsstarke Markenkommunikation auf allen relevanten Kanälen und COMPOs Vertriebsstrategie der vergangenen Jahre machen sich bezahlt“. Neben der Gesamtzufriedenheit mit der Marke ging auch die Wiederkaufabsicht und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung der Produkte in das Gesamtergebnis ein. „Unser Qualitätsversprechen, ein vollständiges Angebot nachhaltiger und innovativer Lösungen in allen Produktkategorien und höchste Ansprüche an die Anwenderfreundlichkeit schaffen Vertrauen in unseren Zielgruppen“, ist sich Stephan Engster, CEO von COMPO, sicher. Foto (v.l.): Moderatorin Tamara Bilic, Head of International Supply Chain Potting Soil Holger Otto Vox, Prokuristin der Störk GmbH Cordula Schmude, ntv-Moderator Torsten Knippertz

Mehr Erfahren
compo image

COMPO BIO Blaudünger ist Produkt des Jahres 2022/2023

Er ist ein COMPO Klassiker: Seit über 70 Jahren überzeugt der COMPO Gartendünger Blaukorn® Verbraucher mit seiner sehr guten Wirkung, einfachen und universellen Anwendung. 2023 ist es Zeit neue Wege zu gehen: Mit dem BIO Blaudünger überträgt COMPO die positiven und gelernten Eigenschaften des Traditionsproduktes in Bioqualität und sorgt für eine Produktinnovation. Dabei überzeugt das Neuprodukt nicht nur Handelspartner und Hobbygärtner sondern auch die Experten-Jury des Wettbewerbs „Produkte des Jahres“, den der BaumarktManager ausruft. Sie zeichnen den COMPO BIO Blaudünger als Sieger in der Kategorie Garten aus. Bereits zum 23. Mal kürt der Baumarktmanager die „Produkte des Jahres“. Der Award des renommierten Fach-handelsmagazins findet in der gesamten DIY Branche Beachtung. Wie in den vergangenen Jahren hat die Jury aus fünf Branchenexperten auch in diesem Jahr ihr Augenmerk auf den Aspekt der Nachhaltigkeit gelegt, da das Kriterium für Endverbraucher eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung spielt. „Verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen sind bei COMPO fest verwurzelt. In allen Bereichen bieten wir Kunden hochwertige biologische Produkte an. Wir sind stolz darauf, dass unsere permanente Arbeit am Sortiment, mit einer Auszeichnung honoriert wird, die ihren Fokus ebenfalls auf Nachhaltigkeit und Innovationskraft legt“, sagt Stephan Engster, CEO von COMPO. Zahlreiche Endverbraucher schätzen und vertrauen auf die bekannten Vorteile des Traditionsproduktes Blaukorn® und bringen ihn Jahr für Jahr im eigenen Garten oder auf dem Balkon aus. „Deshalb hat sich COMPO im Rahmen der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, den Klassiker in eine Bio-Lösung zu übersetzen und dabei konsequent das COMPO Qualitätsversprechen einzuhalten“, erläutert Engster. Der hochwertige Bio-Universaldünger versorgt Obst, Gemüse und Gartenpflanzen schnell und zuverlässig mit allen wichtigen Nährstoffen. Dabei ist die Ausbringung noch einfacher und unkomplizierter als beim konventionellen Ori-ginal. Dazu trägt die namensgebende Färbung des Düngers entscheidend bei: Die Düngerkörnchen sind gut auf der Erde zu erkennen. Das erleichtert die Dosierung. Wie bei allen anderen Produkten denkt COMPO auch beim neuen BIO Blaudünger nicht nur von innen sondern auch von außen an die Umwelt. Mit einem Anteil von 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff ist die Verpackung ebenfalls umweltschonender. Das aufmerksamkeitsstarke Verpackungsdesign spricht gezielt auch stark wachsende jüngere Zielgruppen an.

Mehr Erfahren
COMPO

COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Service

Mehr zu COMPO